Artikel mit dem Tag "GenAI"



15 Branchen und 45 KI-Praxisideen für Unternehmen
Praktische Beispiele zum Einsatz von generativer KI in ganz unterschiedlichen Branchen und Bereichen. Von Landwirtschaft bis Gastronomie, von Sportvereinen bis Verwaltung.
Mit KI mehr Erfolg bei Euren Bundesliga-Tippspielen.
Mit diesem Prompt verwandelst du ChatGPT in einen erfahrenen Sportdaten-Analysten. Er erstellt präzise Prognosen für die 1. Fußball-Bundesliga mit exakten Ergebnis-Tipps, Wahrscheinlichkeiten und kurzen, analytischen Begründungen. Einfach in GPT-5 einfügen, Spieltag wählen und los geht’s!
Wie ein einziger Prompt Dein Lernen revolutionieren kann!
Ein einziger, gut formulierter Prompt kann Dein Lernen revolutionieren: Statt stundenlang zu recherchieren, erhältst Du klare, verständliche Erklärungen. Individuell auf Dein Niveau abgestimmt. So wirst Du in wenigen Minuten zum Experten für jedes Thema.
Prompt-Engineering: Der neue Schlüssel zur Effizienz im Umgang mit generativer KI.
Prompt-Engineering ist die Kunst, KI-Eingaben so zu formulieren, dass präzise und hilfreiche Ergebnisse entstehen. Es gilt als neue Schlüsselkompetenz im digitalen Zeitalter, vergleichbar mit „Googeln 2.0“. Gute Prompts steigern Qualität und Effizienz, erfordern aber Übung und Verantwortung. Wer sie beherrscht, nutzt KI erfolgreicher und verschafft sich klare Vorteile.
Mehr Struktur, bessere KI-Antworten: Die Pattern-Technik im Prompting.
Wusstest du, dass die Art, wie du eine Frage stellst, die Qualität der KI-Antwort massiv beeinflusst? Genau hier kommt die Pattern-Technik ins Spiel!